Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  225

Hae litterae, iudices, l· metelli, quas audistis, hoc quantum est ex sicilia frumenti hornotini exaraverunt: glebam commosset in agro decumano siciliae nemo, si metellus hanc epistulam non misisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.i am 12.01.2014
Diese Briefe, Richter, von Lucius Metellus, die Sie gehört haben, haben den Umfang des heurigen Getreides aus Sizilien aufgedeckt: Niemand hätte eine Scholle auf dem zehntelabgabepflichtigen Feld Siziliens bewegt, wenn Metellus diesen Brief nicht geschickt hätte.

von noah.s am 15.09.2017
Diese Briefe von Lucius Metellus, die Sie soeben gehört haben, geschworene Richter, sind verantwortlich für die gesamte heurige Getreidernte aus Sizilien. Niemand hätte auch nur einen Erdklumpen in den steuerpflichtigen Feldern Siziliens bewegt, wenn Metellus dieses Schreiben nicht abgesandt hätte.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
audistis
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
commosset
commovere: bewegen, erregen, aufregen, aufwühlen, veranlassen, beunruhigen, erschüttern, entfernen
conmovere: bewegen, erregen, aufregen, beunruhigen, erschüttern, veranlassen, anstiften
decumano
decumanus: zum Zehnten gehörig, den Zehnten betreffend, Soldat der zehnten Legion, Zehnteinnehmer, Steuerpächter
epistulam
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exaraverunt
exarare: pflügen, beackern, schreiben, verfassen, beschreiben, einritzen
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
glebam
gleba: Scholle, Erdklumpen, Ackerboden, Landstück
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hornotini
hornotinus: heurig, diesjährig, von diesem Jahr
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
metelli
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
metellus
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
misisset
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nemo
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quantum
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sicilia
sicilia: Sizilien
siciliae
sicilia: Sizilien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum