Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  558

Hanc virtutem agrigentinorum imitati sunt assorini postea, viri fortes et fideles, sed nequaquam ex tam ampla neque tam ex nobili civitate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo.921 am 22.07.2017
Die Einwohner von Assorus, obwohl tapfere und und treue Männer, folgten später dem Beispiel der Agrigentiner, auch wenn ihre Stadt weder so groß noch so angesehen war.

von isabelle848 am 08.05.2019
Diese Tugend der Agrigentiner ahmten die Assoriner später nach, tapfere und treue Männer, jedoch keineswegs aus einer ebenso großen oder ebenso edlen Stadt.

Analyse der Wortformen

ampla
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ampla: Gelegenheit, Anlass, Möglichkeit, Spielraum, weiter Raum
amplare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, vermehren, steigern, erhöhen
assorini
assare: braten, rösten, backen, grillen, dörren
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fideles
fidelis: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss
fortes
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imitati
imitare: imitieren, nachahmen, kopieren, abbilden, darstellen, fälschen
nequaquam
nequaquam: keineswegs, durchaus nicht, in keiner Weise, gar nicht
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nobili
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum