Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  395

Erat animus in reliquis; quamquam erant pauci, quoquo modo res se habebat, pugnare tamen se velle clamabant, et quod reliquum vitae viriumque fames fecerat id ferro potissimum reddere volebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillip838 am 19.06.2020
Es war Geist in den Verbliebenen; obwohl sie wenige waren, riefen sie, wie auch immer die Situation sich gestaltete, dass sie kämpfen wollten, und was Hunger vom Leben und der Kraft übrig gelassen hatte, das wollten sie am liebsten mit dem Schwert zurückgeben.

von willi.865 am 28.12.2022
Die Überlebenden hatten noch Kampfgeist; obwohl nur noch wenige von ihnen übrig waren, riefen sie unabhängig von der Situation, dass sie kämpfen wollten, und was immer an Leben und Kraft der Hunger ihnen gelassen hatte, das wollten sie lieber mit dem Schwert verlieren.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
clamabant
clamare: schreien, rufen, laut verkünden
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fames
fames: Hunger, Armut, der Hunger
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
pauci
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
potissimum
potissimum: EN: chiefly, principally, especially
potissimus: EN: chief, principal, most prominent/powerful
pugnare
pugnare: kämpfen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoquo
quoquo: wohin nur immer, in whatever place/direction
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
reliquis
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
velle
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
viriumque
que: und
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
volebant
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum