Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  529

Aderat ianitor carceris, carnifex praetoris, mors terrorque sociorum et civium romanorum, lictor sextius, cui ex omni gemitu doloreque certa merces comparabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mark.c am 25.09.2017
Gegenwärtig war der Türsteher des Gefängnisses, Henker des Prätors, Tod und Schrecken der Verbündeten und römischen Bürger, der Liktor Sextius, für den aus jedem Stöhnen und Schmerz ein festgelegtes Entgelt bereitgestellt wurde.

von ilias.i am 18.12.2015
Da stand der Gefängniswärter, der Henker des Prätors, der Tod und Schrecken über Verbündete und römische Bürger brachte - der Offizier Sextius, der sein regelmäßiges Gehalt aus dem Leid und der Qual der Menschen bezog.

Analyse der Wortformen

aderat
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
carceris
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
carnifex
carnifex: Henker, Scharfrichter, Folterer, Peiniger, Metzger
certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
comparabatur
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
doloreque
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gemitu
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
ianitor
ianitor: Pförtner, Türhüter, Torwächter
lictor
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
merces
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
merx: Ware, Handelsware, Gut
mors
mors: Tod, Sterben, Untergang
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praetoris
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sextius
sextius: Sextius (römischer Familienname), sextisch, zu Sextius gehörig
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
terrorque
que: und, auch, sogar
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum