Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  288

Haud displicet res tullo quamquam cum indole animi tum spe victoriae ferocior erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von charlie8969 am 29.06.2023
Tullus gefiel die Idee, obwohl er von Natur aus und aufgrund seiner Siegeserwartung bereits ziemlich aggressiv war.

von ella.z am 24.10.2016
Die Sache missfällt Tullus nicht, obwohl er sowohl von Gemüt als auch in seiner Siegeshoffnung wilder war.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
displicet
displicere: missfallen, nicht gefallen, unlieb sein, unangenehm sein
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferocior
ferocire: wild sein, ungestüm sein, trotzig sein, sich auflehnen, wüten, toben, rasen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
indole
indoles: natürliche Anlage, Naturell, Charakter, Begabung, Talent, Wesen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
victoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum