Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  476

Accepisse id augurium laeta dicitur tanaquil, perita ut volgo etrusci caelestium prodigiorum mulier.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay8986 am 13.11.2015
Es heißt, dass Tanaquil, die wie die meisten Etrusker kundig darin war, himmlische Zeichen zu deuten, dieses Omen freudig annahm.

von jacob.9887 am 01.12.2023
Tanaquil, eine in himmlischen Vorzeichen kundige Frau, wie es bei den Etruskern gemeinhin der Fall ist, soll dieses Omen freudig aufgenommen haben.

Analyse der Wortformen

accepisse
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
augurium
augurium: Augurium, Vorbedeutung, Vorzeichen, Weissagung, Prophezeiung
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
augurius: Augural-, die Auguren betreffend, Wahrsage-
caelestium
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
etrusci
etrusci: Etrusker
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
laeta
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
perita
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
prodigiorum
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
volgo
volgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum