Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  733

Paucis interiectis diebus sex· tarquinius inscio collatino cum comite uno collatiam venit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia.871 am 11.11.2017
Nach wenigen Tagen, die dazwischen verstrichen waren, kam Sextus Tarquinius, ohne dass Collatinus es wusste, mit einem Begleiter nach Collatia.

von lynn954 am 25.04.2023
Nach wenigen Tagen kam Tarquin mit einem Begleiter nach Collatia, ohne dass Collatinus davon wusste.

Analyse der Wortformen

collatiam
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
collatino
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
latinare: Latein sprechen, auf Lateinisch schreiben, ins Lateinische übersetzen, latinisieren, Latein sprechen, Latein schreiben, Latinisieren
comite
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
inscio
inscius: unwissend, unkundig, ahnungslos, ungeschickt, unerfahren
interiectis
intericere: dazwischenwerfen, einwerfen, einschieben, einfügen, beiläufig äußern
interjicere: dazwischenwerfen, einschieben, einfügen, einwerfen, vorbringen
interiectus: dazwischenliegend, zwischenliegend, eingeschoben, zwischengeschaltet
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
sex
Sex: Sextus (Pränomen)
sex: sechs
tarquinius
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum