Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  488

Ea exspectatio, cum dies comitiorum adpropinquaret, desiderium decemviros iterum creandi fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von veronika.g am 27.08.2017
Als der Wahltag näher rückte, weckte diese Erwartung den Wunsch, erneut ein Zehnergremium zu ernennen.

von isabell.s am 24.07.2016
Diese Erwartung weckte, als der Tag der Wahlen näher rückte, den Wunsch, die Dezemvirn erneut zu berufen.

Analyse der Wortformen

adpropinquaret
adpropinquare: sich nähern, herankommen, sich nähern (mit Dativ oder ad + Akkusativ)
comitiorum
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
creandi
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decemviros
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
desiderium
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
exspectatio
exspectatio: Erwartung, Hoffnung, Aussicht, Spannung
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum