Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  092

Stratae passim matres, crinibus templa verrentes, veniam irarum caelestium finemque pesti exposcunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maryam.852 am 26.11.2023
Mütter, überall niedergeworfen, mit Haaren, die die Tempel fegen, flehen um Vergebung der himmlischen Zornesmacht und ein Ende der Pest.

von mehmet961 am 28.06.2014
Überall lagen Mütter verstreut, fegten mit ihren Haaren die Tempelböden und flehten inständig um Gnade vor dem Zorn des Himmels und um ein Ende der Pest.

Analyse der Wortformen

caelestium
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
crinibus
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
exposcunt
exposcere: dringend fordern, verlangen, erbitten, einfordern
finemque
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
que: und, auch, sogar
irarum
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
matres
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
pesti
pestis: Seuche, Pest, Epidemie, Krankheit, Fluch, Verderben, Unheil, Unglück
stratae
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
stratus: ausgebreitet, hingestreckt, bedeckt, gepflastert, Decke, Bettdecke, Satteldecke, Pflaster, Schicht
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
verrentes
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum