Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  534

Ad insequentis anni tribunos militum consulari potestate, inito magistratu, legati ab tusculo venerunt, l· sergium fidenatem m· papirium mugillanum c· servilium prisci filium, quo dictatore fidenae captae fuerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elin.f am 05.03.2022
Im folgenden Jahr kamen, nachdem die Militärtribunen mit konsularischer Gewalt ihr Amt angetreten hatten, Gesandte aus Tusculum zu Lucius Sergius Fidenatis, Marcus Papirius Mugillanus und Gaius Servilius, dem Sohn des Priscus, während dessen Diktatur Fidenae erobert worden war.

von carolin.t am 12.01.2015
Zu Beginn des neuen Jahres, als die Militärtribunen mit konsularischer Macht ihr Amt antraten, kamen Gesandte aus Tusculum, um Lucius Sergius von Fidenae, Marcus Papirius Mugillanus und Gaius Servilius (Sohn des Priscus) zu treffen - derselbe Servilius, der während seiner Diktatur Fidenae erobert hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
captae
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
consulari
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
dictatore
dictator: Diktator, Machthaber, Alleinherrscher
fidenae
decem: zehn
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
fidenatem
denatare: herabschwimmen, davonschwimmen, abschwimmen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
filium
filius: Sohn, Knabe
fuerant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inito
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
insequentis
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
mugillanum
lana: Wolle, Vlies
mugil: Meeräsche, Mugil
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
prisci
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
servilium
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
tribunos
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
tusculo
tusculum: Tusculum (eine antike Stadt in Latium), tusculanisch, aus Tusculum
venerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum