Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  601

Q· fabio vibulano interrege comitia habente consules creati sunt a· cornelius cossus l· furius medullinus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.8813 am 18.06.2016
Als Quintus Fabius Vibulanus als Zwischenkönig die Volksversammlung abhielt, wurden Aulus Cornelius Cossus und Lucius Furius Medullinus zu Konsuln gewählt.

von aalyah.934 am 29.03.2024
Während Quintus Fabius Vibulanus als Interrex die Volksversammlung leitete, wurden Aulus Cornelius Cossus und Lucius Furius Medullinus zu Konsuln gewählt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cossus
cossus: EN: worm or grub found in wood
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
fabio
fabius: EN: Fabius, Roman gens
furius
fur: Dieb, Räuber
ius: Recht, Pflicht, Eid
habente
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
interrege
interrex: Zwischenkönig
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
medullinus
medulla: Mark, kernel
Q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum