Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  391

Clausas portas tusculi latinosque simul obsidentium atque obsessorum animo hinc moenia tusculi tueri vident, illinc arcem oppugnare, terrere una ac pavere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lionel.k am 05.07.2021
Die verschlossenen Tore von Tusculum und die Latiner zugleich, mit dem Geist der Belagerer und Belagerten, sehen von hier die Mauern von Tusculum zu schützen, von dort die Zitadelle anzugreifen, zu erschrecken und zu zittern als einer.

von aria.q am 16.10.2016
Mit den geschlossenen Toren Tusculums beobachteten sie, wie Belagerer und Belagerte mit der gleichen Geisteshaltung agierten - die einen verteidigten die Mauern Tusculums, die anderen griffen seine Festung an - und dabei gleichzeitig Schrecken verbreiteten und Angst empfanden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
arcem
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
clausas
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
illinc
illinc: von dort, von jener Seite, von dort her, daher
latinosque
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
que: und, auch, sogar
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
obsessorum
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
obsessor: Belagerer, Bewohner, Besetzer
obsidentium
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
oppugnare
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
pavere
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
terrere
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
tueri
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tusculi
tusculum: Tusculum (eine antike Stadt in Latium), tusculanisch, aus Tusculum
tusculum: Tusculum (eine antike Stadt in Latium), tusculanisch, aus Tusculum
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vident
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum