Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  418

Remittentibus tribunis plebis comitia per interregem sunt habita; creatique tribuni militum l· furius a· manlius ser· sulpicius ser· cornelius p· et c· valerii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.e am 12.06.2019
Da die Volkstribunen nachgaben, wurde die Versammlung durch einen Interrex abgehalten; und es wurden als Militärtribunen Lucius Furius, Aulus Manlius, Servius Sulpicius, Servius Cornelius, Publius und Gaius Valerius gewählt.

von ilias.851 am 03.10.2020
Nachdem die Volkstribunen zurückgetreten waren, wurden Wahlen unter einem Interrex abgehalten, und die folgenden wurden als Militärtribunen gewählt: Lucius Furius, Aulus Manlius, Servius Sulpicius, Servius Cornelius sowie Publius und Gaius Valerius.

Analyse der Wortformen

a
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
comitia
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
comitiare: eine Comitia abhalten, eine Versammlung abhalten, ein Opfer darbringen, bevor eine Comitia abgehalten wird
creatique
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
que: und, auch, sogar
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furius
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
habita
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
interregem
interrex: Interrex, Zwischenkönig, Reichsverweser
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
remittentibus
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
ser
Ser: Servius (Pränomen)
Ser: Servius (Pränomen)
ser: Riegel, Verschluss, Stange
ser: Riegel, Verschluss, Stange
sulpicius
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
tribunis
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
valerii
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum