Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  207

Insequens annus, l· papirio crasso k· duillio consulibus, ausonum magis novo quam magno bello fuit insignis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.w am 14.09.2020
Im folgenden Jahr, als Lucius Papirius Crassus und Kaeso Duillius Konsuln waren, war ein Ausonenkrieg mehr durch seine Neuartigkeit als durch seine Größe bemerkenswert.

von johanna8822 am 09.08.2014
Das folgende Jahr, als Lucius Papirius Crassus und Kaeso Duillius Konsuln waren, war durch einen Krieg mit den Ausoniern bemerkenswert, der mehr ungewöhnlich als bedeutend war.

Analyse der Wortformen

annus
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
ausonum
au: ach!, weh!, o weh!
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
crasso
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
crassare: verdicken, dichter machen, gerinnen lassen, verdichten
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
insequens
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
insignis
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignire: auszeichnen, kennzeichnen, versehen mit, schmücken, hervorheben
k
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
C: 100, einhundert
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
novo
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
papirio
papyrio: Papyrussumpf, Papyrusdickicht, Papyrusstaude
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum