Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  026

Is creavit consules t· manlium torquatum tertium, p· decium murem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.j am 12.11.2015
Er ernannte Titus Manlius Torquatus zum dritten Mal und Publius Decius Mus zu Konsuln.

von sofi.847 am 04.02.2022
Er ernannte Titus Manlius Torquatus (zu seiner dritten Amtszeit) und Publius Decius Mus zu Konsuln.

Analyse der Wortformen

consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
creavit
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
decium
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
manlium
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
murem
mus: Maus
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
t
T: Titus (Pränomen)
t: der Buchstabe T
tertium
tertium: zum dritten Mal, drittens
tres: drei
torquatum
torquatus: mit einer Halskette geschmückt, mit einem Torques versehen, mit Halsband

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum