Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  273

P· cornelius consul, triduo fere postquam hannibal a ripa rhodani movit, quadrato agmine ad castra hostium venerat, nullam dimicandi moram facturus; ceterum ubi deserta munimenta nec facile se tantum praegressos adsecuturum videt, ad mare ac naves rediit, tutius faciliusque ita descendenti ab alpibus hannibali occursurus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leyla.9831 am 11.02.2019
Publius Cornelius, der Konsul, war etwa drei Tage nachdem Hannibal vom Ufer des Rhodanus aufgebrochen war, in Quadratformation zum Lager der Feinde gekommen, entschlossen, keine Verzögerung beim Kampf zu verursachen; aber als er die verlassenen Befestigungen sah und erkannte, dass er die so weit Vorausgeeilten nicht leicht einholen würde, kehrte er zum Meer und den Schiffen zurück, um Hannibal, der von den Alpen herabstieg, nunmehr sicherer und leichter zu begegnen.

von leyla.969 am 22.08.2014
Der Konsul Publius Cornelius kam etwa drei Tage nachdem Hannibal die Ufer der Rhone verlassen hatte, in Schlachtformation zum feindlichen Lager, mit der Absicht, ohne Verzögerung zu kämpfen. Als er jedoch die Befestigungen verlassen vorfand und erkannte, dass er sie nicht leicht einholen könnte, da sie einen so großen Vorsprung hatten, kehrte er zur Küste und seinen Schiffen zurück, in der Überzeugung, dass dies ein sichererer und einfacherer Weg sei, Hannibal beim Abstieg aus den Alpen abzufangen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsecuturum
adsequi: erreichen, erlangen, einholen, nachfolgen, gleichkommen
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
alpibus
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
descendenti
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
descendens: Nachkomme, Abkömmling
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
dimicandi
dimicare: kämpfen, streiten, sich schlagen, ein Gefecht liefern
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
faciliusque
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
facturus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
hannibal
hannibal: Hannibal
hannibali
hannibal: Hannibal
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
moram
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
movit
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
munimenta
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occursurus
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praegressos
praegredi: vorangehen, vorauseilen, übertreffen, sich auszeichnen
quadrato
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quadratum: Quadrat, Viereck
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
rhodani
rhodanus: Rhone (Fluss in Frankreich und der Schweiz)
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
triduo
triduum: Zeitraum von drei Tagen, Zeit von drei Tagen, Dreitagesfrist
tutius
tuto: sicher, gefahrlos, ungefährdet
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
venerat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum