Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  491

P· sempronio prouincia ariminum, cn· fuluio suessula cum binis item legionibus euenerunt ut fuluius urbanas legiones duceret, tuditanus a m· pomponio acciperet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristin.905 am 07.07.2023
An Publius Sempronius fiel die Provinz Ariminum, an Gnaeus Fulvius Suessula mit jeweils zwei Legionen, so dass Fulvius die Stadtlegionen führen würde, Tuditanus sie von Marcus Pomponius übernehmen würde.

von clara.934 am 09.04.2014
Publius Sempronius wurde die Provinz Rimini zugewiesen, und Gnaeus Fulvius Suessula, jeweils mit zwei Legionen. Fulvius sollte die Stadtlegionen befehligen, während Tuditanus die Kommando von Marcus Pomponius übernehmen würde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acciperet
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ariminum
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
binis
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duceret
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
euenerunt
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
fuluius
fulvus: braungelb, gelbbraun, goldgelb, rötlich gelb, leuchtend gelb, Gelbbraun, Goldgelb, rötlich-gelbe Farbe
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
sempronio
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
suessula
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sulum: Pflugschar
sus: Schwein, Sau, Eber
urbanas
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum