Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  132

Tertio decimo anno punici belli l· ueturio philone et q· caecilio metello consulibus, bruttii ambobus ut cum hannibale bellum gererent prouincia decreta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucy.u am 14.08.2013
Im dreizehnten Jahr des Punischen Krieges, als Lucius Veturius Philo und Quintus Caecilius Metellus Konsuln waren, wurden beide der Bruttischen Region zugewiesen, um gegen Hannibal zu kämpfen.

von henriette.836 am 31.03.2018
Im dreizehnten Jahr des Punischen Krieges, als Lucius Veturius Philo und Quintus Caecilius Metellus Konsuln waren, wurde den Bruttii beiden die Provinz zugewiesen, damit sie Krieg gegen Hannibal führen konnten.

Analyse der Wortformen

ambobus
amb: beide
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decimo
decem: zehn
decimare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, einen Zehnten erheben, stark reduzieren, einen großen Teil zerstören
decimus: zehnte, Decimus (römischer Vorname)
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gererent
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hannibale
hannibal: Hannibal
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
metello
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
punici
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
tertio
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tertio: drittens, zum dritten Mal
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum