Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  171

Prior semper poenus copias castris educebat, prior fessis stando signum receptui dabat; ab neutra parte procursum telumue missum aut uox ulla orta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabell.924 am 04.02.2017
Der karthagische Befehlshaber führte stets als Erster seine Truppen aus dem Lager und gab als Erster das Rückzugssignal, wenn seine Männer müde vom Stehen waren; keine Seite unternahm einen Angriff, warf eine Waffe oder erhob eine Stimme.

von lio9873 am 25.07.2013
Der Karthager führte stets zuerst die Truppen aus dem Lager, zuerst gab er den Ermüdeten, die standen, das Zeichen zum Rückzug; von keiner Seite wurde ein Angriff gemacht, keine Waffe geworfen oder eine Stimme erhoben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
dabat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
educebat
educere: herausführen, herausziehen, ausführen, erziehen, ausbilden
fessis
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
neutra
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
orta
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
ortare: entstehen, geboren werden, entspringen, abstammen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
poenus
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
procursum
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
procursus: Vorlauf, Vorwärtsbewegung, Angriff, Vorsprung, Ausdehnung
receptui
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
stando
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
uox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum