Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVIII)  ›  232

Hinc et hortari milites scipio orsus est: ipsos claudendo portas indicasse hispanos quid ut timerent meriti essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Natalie am 05.03.2020
Daher begann Scipio, die Soldaten zu ermahnen: Die Hispani selbst hatten durch das Schließen der Tore gezeigt, was sie zu fürchten verdient hatten.

von michael9939 am 28.03.2017
An dieser Stelle begann Scipio seine Soldaten zu ermutigen und sagte, dass die Spanier durch das Schließen ihrer Tore ihre Schuld offenbart hätten und damit zeigten, dass sie zu Recht Angst haben mussten.

Analyse der Wortformen

claudendo
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
hispanos
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
hortari
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
indicasse
indicare: anzeigen, hinweisen, andeuten, zeigen, verraten, aufdecken, beschuldigen
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
meriti
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
orsus
ordiri: anfangen, beginnen, den Anfang machen, weben, den Ursprung nehmen
orsus: Anfang, Beginn, Ursprung, Gewebe, Kette (beim Weben)
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
timerent
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum