Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  192

Cum a carthaginiensibus iniurias tanto minores acciperemus, ad uestrum imperatorem confugimus: cum a uestro praesidio plus quam hostilia patiamur, nusquam alio quam ad uos querellas detulimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni979 am 06.05.2017
Als wir von den Karthagern noch geringere Verletzungen erduldeten, flohen wir zu eurem Befehlshaber: Nun, da wir von eurer Besatzung Schlimmeres als feindselige Handlungen erleiden, haben wir unsere Beschwerden nirgendwohin außer zu euch gebracht.

von lennardt.936 am 04.10.2013
Als die Karthager uns nur geringen Schaden zufügten, suchten wir Hilfe bei Ihrem Befehlshaber. Nun, da wir von Ihrer eigenen Besatzung Schlimmeres als feindliche Behandlung erleiden, haben wir unsere Beschwerden ausschließlich Ihnen vorgetragen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
acciperemus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alio
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
carthaginiensibus
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
confugimus
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
detulimus
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
hostilia
hostilis: feindlich, feindselig, zum Feind gehörig, gegnerisch, feindlich gesinnt
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
iniurias
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
minores
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo, an keiner Stelle
patiamur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
querellas
querella: Klage, Beschwerde, Anklage, Vorwurf, Wehklage
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uestro
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum