Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  414

Princeps iterum lectus q· fabius maximus; notati septem, nemo tamen qui sella curuli sedisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.j am 05.02.2021
Fabius Maximus wurde erneut als Anführer gewählt, und sieben weitere wurden ausgewählt, wobei keiner von ihnen jemals ein hohes Amt innegehabt hatte.

von malina.t am 17.02.2024
Der Princeps wurde erneut gewählt, und Fabius Maximus; sieben wurden markiert, jedoch niemand, der je auf dem Kurulsessel gesessen hatte.

Analyse der Wortformen

curuli
curulis: kurulisch, zum Streitwagen gehörig, zu hohen Staatsämtern gehörig, Kurulischer Stuhl, Amtsstuhl, hohes Amt
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
lectus
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
maximus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
nemo
nemo: niemand, keiner
notati
notare: bezeichnen, markieren, notieren, aufschreiben, beobachten, brandmarken, tadeln
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
q
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
Q: Quintus (Pränomen)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sedisset
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
sella
sella: Stuhl, Sessel, Sitz, Sattel
septem
septem: sieben
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum