Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  505

Secutus scipionem triumphantem est pilleo capiti imposito q· terentius culleo, omnique deinde uita, ut dignum erat, libertatis auctorem coluit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.y am 30.01.2014
Quintus Terentius Culleo folgte Scipio während dessen Triumphzug mit einer Freigelassenenkappe auf dem Kopf und ehrte ihn für den Rest seines Lebens, wie es sich gebührte, als denjenigen, der ihm die Freiheit geschenkt hatte.

von leon.u am 10.05.2021
Q. Terentius Culleo folgte Scipio während dessen Triumphzuges mit einer Kopfbedeckung, und ehrte hernach zeitlebens, wie es würdig war, den Urheber der Freiheit.

Analyse der Wortformen

auctorem
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
capiti
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
coluit
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
culleo
culleum: Ledersack, Sack (für Wein, Öl oder andere Flüssigkeiten), Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
culleus: Ledersack, Schlauch, Sack (für Flüssigkeiten), Sack (für Vatermörder)
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dignum
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imposito
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
libertatis
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
omnique
que: und, auch, sogar
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pilleo
pilleum: Filzkappe, Mütze (getragen bei den Saturnalien/von freigelassenen Sklaven)
pilleus: Filzkappe, Mütze (getragen bei den Saturnalien oder von freigelassenen Sklaven)
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
scipionem
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
secutus
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
terentius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
triumphantem
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
uita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum