Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  002

L· lentulo italia, p· uillio macedonia, praetoribus l· quinctio urbana, cn· baebio ariminum, l· ualerio sicilia, l· uillio sardinia euenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.d am 29.06.2014
An Lucius Lentulus Italien, an Publius Villius Mazedonien, den Prätoren: Lucius Quinctius die städtische (Prätur), Cnaeus Baebius Ariminum, Lucius Valerius Sizilien, Lucius Villius Sardinien fielen zu.

von tyler.p am 12.07.2020
Italien wurde Lucius Lentulus zugeteilt, Makedonien Publius Villius, und unter den Prätoren erhielt Lucius Quinctius die Stadtprätur, Cnaeus Baebius Ariminum, Lucius Valerius Sizilien und Lucius Villius Sardinien.

Analyse der Wortformen

ariminum
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
baebio
bae: Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
bios: Bios (berühmter und gesunder griechischer Wein)
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
euenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
italia
italia: Italien
l
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
lentulo
lentulus: ziemlich langsam, etwas langsam, ein wenig langsam, mäßig langsam, leicht zäh
macedonia
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
praetoribus
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quinctio
quinctius: quinctisch, zur Gens Quinctia gehörig
sardinia
sardinia: Sardinien
sicilia
sicilia: Sizilien
ualerio
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig
urbana
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum