Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  227

Hae litterae prius in senatu a m· sergio praetore, deinde ex auctoritate patrum in contione sunt recitatae, et ob res prospere gestas in dies quinque supplicationes decretae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.c am 26.09.2015
Diese Schreiben wurden zunächst im Senat durch den Prätor Marcus Sergius, sodann mit Autorität der Väter in der Volksversammlung verlesen, und aufgrund der erfolgreich geführten Angelegenheiten wurden für fünf Tage Danksagungen beschlossen.

von carlo.y am 14.12.2023
Diese Schreiben wurden zunächst im Senat vom Prätor Marcus Sergius verlesen, dann auf Anordnung der Senatoren in der Volksversammlung, und als Antwort auf diese erfolgreichen Operationen wurden fünf Tage öffentlicher Dank erklärt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
auctoritate
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
decretae
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gestas
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
gestare: tragen, befördern, führen, verwalten, ausführen, schwanger sein
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
quinque
quinque: fünf
recitatae
recitare: vortragen, vorlesen, deklamieren, hersagen, aufzählen, nennen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supplicationes
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum