Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  345

Ibi permisso ut seu dicere prius seu audire mallet, ita coepit tyrannus: si ipse per me, t· quincti uosque qui adestis, causam excogitare cur mihi aut indixissetis bellum aut inferretis possem, tacitus euentum fortunae meae expectassem: nunc imperare animo nequiui quin, priusquam perirem, cur periturus essem scirem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.973 am 20.12.2022
Nachdem ihm die Wahl gelassen wurde, entweder zuerst zu sprechen oder zu hören, begann der Tyrann so: Hätte ich selbst herausfinden können, Quinctius, und ihr anderen hier Anwesenden, warum ihr mir den Krieg erklärt habt oder warum ihr ihn jetzt führt, ich hätte still das Schicksal erwartet, das mir bestimmt war. Aber ich konnte nicht anders, als vor meinem Tod wissen zu wollen, weshalb ich sterben muss.

von vivian9859 am 02.08.2022
Dort, nachdem ihm die Erlaubnis gegeben war, zuerst zu sprechen oder zu hören, begann der Tyrann also: Hätte ich selbst, Titus Quinctius, und ihr Anwesenden, einen Grund ersinnen können, warum ihr mir den Krieg erklärt habt oder ihn führt, ich hätte schweigend das Schicksal meines Geschicks erwartet: Nun aber konnte ich meinem Geist nicht gebieten, dass ich, bevor ich zugrunde gehe, nicht wissen wollte, warum ich zugrunde gehen sollte.

Analyse der Wortformen

adestis
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
audire
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
essem
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
euentum
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, Folge, Vorfall
eventus: Ausgang, Ergebnis, Ereignis, Vorfall, Folge, Erfolg, Schicksal, Geschick
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
excogitare
excogitare: ausdenken, ersinnen, erfinden, sich ausdenken, sich einfallen lassen, herausfinden
expectassem
expectare: warten, erwarten, entgegensehen, hoffen
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
imperare
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
indixissetis
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
inferretis
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
mallet
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
me
me: mich, meiner, mir
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nequiui
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perirem
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
periturus
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
permisso
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
possem
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
quincti
quinct: Quinctius (römischer Familienname), des Quintilis (Juli), fünfter, fünfzehnter
scirem
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
tacitus
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tyrannus
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
uosque
que: und, auch, sogar
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum