Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  568

P· scipio ex prouincia gallia ad consules subrogandos uenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.902 am 31.12.2013
Publius Scipio kam aus der Provinz Gallien, um Konsuln zu wählen.

von ferdinand974 am 21.07.2024
Publius Scipio kam aus der Provinz Gallien, um die Wahl neuer Konsuln zu überwachen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gallia
gallia: Gallien
callion: Winterkirsche (Physalis alkekengi), Judenkirsche
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
prouincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
subrogandos
subrogare: substituieren, ersetzen, an Stelle eines anderen wählen, kooptieren
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum