Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  569

Comitia consulum fuere, quibus creati sunt l· cornelius merula et q· minucius thermus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina827 am 30.08.2016
Die Konsulwahlen fanden statt, bei denen Lucius Cornelius Merula und Quintus Minucius Thermus gewählt wurden.

von max.964 am 21.12.2019
Es wurden Wahlen für das Konsulat abgehalten, bei denen Lucius Cornelius Merula und Quintus Minucius Thermus gewählt wurden.

Analyse der Wortformen

comitia
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
comitiare: eine Comitia abhalten, eine Versammlung abhalten, ein Opfer darbringen, bevor eine Comitia abgehalten wird
consulum
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuere
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
merula
merula: Amsel, Schwarzdrossel
minucius
minute: minuziös, genau, sorgfältig, in kleinen Stücken
q
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum