Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  644

Missi p· scipio africanus et c· cornelius cethegus et m· minucius rufus audita inspectaque re omnia suspensa neutro inclinatis sententiis reliquere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.877 am 08.10.2021
Nachdem sie entsandt worden waren, hörten Scipio Africanus, Cornelius Cethegus und Minucius Rufus die Angelegenheit an und untersuchten sie, ließen aber alles unentschieden, ohne in eine Richtung zu entscheiden.

von yanic.d am 08.03.2018
Publius Scipio Africanus, Gaius Cornelius Cethegus und Marcus Minucius Rufus, nachdem sie entsandt worden waren, die Angelegenheit gehört und untersucht habend, ließen alles in der Schwebe, da die Meinungen sich zu keiner Seite neigten.

Analyse der Wortformen

africanus
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
audita
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
c
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inclinatis
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen, beugen, sich zuneigen, abbiegen, sinken, nachgeben
inspectaque
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen, prüfen, inspizieren
que: und, auch, sogar
inspectare: betrachten, beobachten, inspizieren, untersuchen, zuschauen, erwägen
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
minucius
minute: minuziös, genau, sorgfältig, in kleinen Stücken
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
neutro
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
neutro: nach keiner Seite, zu keiner Seite, in keine Richtung
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reliquere
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
rufus
rufus: rot, rötlich, rotbraun, rothaarig, Rothaariger, Rotschopf
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
sententiis
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
suspensa
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum