Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  326

Ibi de eleis et de exulibus lacedaemoniorum restituendis actum est; neutra perfecta res, quia suae gratiae reseruari exulum causam achaei, elei per se ipsi quam per romanos maluerunt achaico contribui concilio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne859 am 19.01.2024
Dort wurde über die Wiederherstellung der Eleer und der spartanischen Verbannten verhandelt; keine der Angelegenheiten wurde gelöst, da die Achaier die Angelegenheit der Verbannten zu ihrem eigenen Vorteil behalten wollten, während die Eleer es vorzogen, dem Achaiischen Bund auf ihren eigenen Bedingungen beizutreten, anstatt durch römische Vermittlung.

von vivian.l am 31.01.2019
Dort wurde über die Eleer und über die Wiederherstellung der Lakedämonischen Verbannten verhandelt; keine der Angelegenheiten wurde abgeschlossen, da die Achaier den Fall der Verbannten zu ihrem eigenen Vorteil zurückhalten wollten, die Eleer es vorzogen, durch sich selbst und nicht durch die Römer dem Achaischen Rat beizutreten.

Analyse der Wortformen

actum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
concilio
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
conciliare: vereinigen, versöhnen, zusammenführen, gewinnen, erwerben, vermitteln, geneigt machen
contribui
contribuere: beitragen, zusammenlegen, vereinigen, zuteilen, zuweisen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exulibus
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
exulum
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
gratiae
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lacedaemoniorum
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
maluerunt
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
neutra
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perfecta
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reseruari
reservare: reservieren, zurückhalten, aufbewahren, sparen, vorbehalten, widmen
restituendis
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum