Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  696

Parentes suos et p· africani ac l· scipionis, qui in carcerem duceretur, fuisse cn· et p· scipiones, clarissimos uiros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely.861 am 27.01.2024
Ihre Eltern, und die von Publius Africanus und Lucius Scipio (der gerade ins Gefängnis geführt wurde), waren Gnaeus und Publius Scipio, hochangesehene Männer.

von emanuel.919 am 28.06.2019
Die Eltern von ihnen und von Publius Africanus und von Lucius Scipio, der ins Gefängnis geführt wurde, waren Gnaeus und Publius Scipio, höchst angesehene Männer.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
africani
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
carcerem
carcer: Gefängnis, Kerker, Zelle, Haft, Schranke, Gitter, Startgatter (für Rennen), Umfriedung
clarissimos
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
cn
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
duceretur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
p
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
P: Publius (Pränomen)
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scipiones
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
scipionis
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
uiros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum