Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  365

Hispani postquam in citeriore ripa duo romanorum agmina conspexerunt, ut, priusquam se iungere atque instruere possent, occuparent eos, castris repente effusi cursu ad pugnam tendunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara.907 am 18.03.2021
Die Hispaner, nachdem sie zwei römische Formationen am näher gelegenen Ufer gesehen hatten, stürmten plötzlich aus dem Lager heraus und eilten zum Kampf, um sie zu überraschen, bevor sie sich vereinigen und formieren konnten.

von benedict.874 am 29.08.2022
Als die Spanier zwei römische Kolonnen am nahen Ufer entdeckten, stürmten sie sofort aus ihrem Lager und griffen zum Angriff, in der Hoffnung, sie zu überraschen, bevor die Römer sich vereinigen und ihre Schlachtordnung formieren konnten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agmina
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
citeriore
citer: EN: near/on this side
conspexerunt
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
duo
duo: zwei, beide
effusi
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Hispani
hispanus: EN: Spanish, of Spain
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instruere
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
iungere
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
occuparent
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
possent
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
ripa
ripa: Ufer, Flussufer
romanorum
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tendunt
tendere: spannen, dehnen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum