Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  395

Prior tamen claudius quam sempronius, cui sors comitia habendi obtigerat, romam uenit, quia p· claudius frater eius consulatum petebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amina.m am 06.03.2021
Früher kam Claudius nach Roma als Sempronius, dem das Los zugefallen war, die Wahlen abzuhalten, weil P. Claudius, sein Bruder, das Konsulat anstrebte.

von katarina.942 am 12.05.2017
Claudius kam früher in Rom an als Sempronius, dem per Los die Durchführung der Wahlen zugefallen war, weil sein Bruder P. Claudius für das Konsulat kandidierte.

Analyse der Wortformen

claudius
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
comitia
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
comitiare: eine Comitia abhalten, eine Versammlung abhalten, ein Opfer darbringen, bevor eine Comitia abgehalten wird
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
frater
frater: Bruder
habendi
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
obtigerat
obtingere: zuteil werden, zufallen, sich ereignen, geschehen, widerfahren
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
petebat
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
prior
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
romam
roma: Rom
sempronius
sempronius: sempronisch, zur Gens der Sempronier gehörig
sors
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
uenit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum