Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  182

Absoluto claudio tribunus plebis negauit se gracchum morari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann9999 am 19.04.2018
Nachdem Claudius freigesprochen worden war, erklärte der Volkstribun, dass er Gracchus nicht aufhalten werde.

von wilhelm.871 am 26.03.2020
Nachdem Claudius freigesprochen worden war, verweigerte der Volkstribun sich, Gracchus aufzuhalten.

Analyse der Wortformen

absoluto
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
gracchum
cracca: Zaunwicke, Wicke (Gattung von Kletterpflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchtler)
morari
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
negauit
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum