Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  160

Eumenes ad consulem nauigat; gratulatusque, quod prospere macedoniam intrasset, pergamum in regnum abit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur.f am 15.09.2017
Eumenes segelt zum Konsul; gratuliert ihm, weil er erfolgreich Mazedonien betreten hatte, und reist dann nach Pergamum in sein Königreich ab.

von eliana.9916 am 15.04.2023
Eumenes segelte, um den Konsul zu treffen, beglückwünschte ihn zu seiner erfolgreichen Invasion Mazedoniens und kehrte dann in sein Königreich Pergamon zurück.

Analyse der Wortformen

abit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
eumenes
eumenes: Eumenes (Feldherr Alexanders des Großen)
gratulatusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intrasset
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
nauigat
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
pergamum
pergamum: Pergamon, Burg, Troja
prospere
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum