Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  189

C· sulpicius praetor sex milia togarum, triginta tunicarum, equos ducentos deportanda in macedoniam praebendaque arbitratu consulis locauit et legatis epirotarum pecuniam pro frumento soluit et onesimum, pythonis filium, nobilem macedonem, in senatum introduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli.o am 22.09.2016
Der Prätor Gaius Sulpicius veranlasste die Lieferung von 6.000 Togas, 30 Tuniken und 200 Pferden nach Makedonien, die nach Ermessen des Konsuls verteilt werden sollten. Er bezahlte zudem die Gesandten aus Epirus für ihre Getreidelieferungen und brachte Onesimus, einen makedonischen Adligen und Sohn des Python, in den Senat.

von pepe.m am 31.07.2019
Gaius Sulpicius, der Prätor, beauftragte den Transport von sechstausend Toga, dreißig Tuniken und zweihundert Pferden nach Makedonien, die nach Ermessen des Konsuls bereitgestellt werden sollten, zahlte den Gesandten der Epiroten Geld für Getreide und führte Onesimus, den Sohn des Python, einen edlen Makedonier, in den Senat ein.

Analyse der Wortformen

arbitratu
arbitratus: Urteil, Entscheidung, Meinung, Wille, Ermessen, Gutdünken, freie Wahl, Willkür
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
deportanda
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
ducentos
ducenti: zweihundert
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filium
filius: Sohn, Knabe
frumento
frumentum: Getreide, Korn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introduxit
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
legatis
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
locauit
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
macedonem
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
nobilem
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
praebendaque
que: und, auch, sogar
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pythonis
python: Python, Riesenschlange, Wahrsagegeist, Wahrsager, Weissager
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
soluit
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
sulpicius
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
togarum
toga: Toga, römisches Bürgergewand, Gewand, Kleid
triginta
triginta: dreißig
tunicarum
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum