Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  347

Secunda pars celeberrimas urbes thessalonicen et cassandream habet, ad hoc pallenen, fertilem ac frugiferam terram; maritimas quoque opportunitates ei praebent portus ad toronen ac montem atho aeneamque et acanthum, alii ad thessaliam insulamque euboeam, alii ad hellespontum opportune uersi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel855 am 03.06.2020
Der zweite Teil umfasst die berühmtesten Städte Thessalonice und Cassandrea, und darüber hinaus Pallene, ein fruchtbares und ertragsreiches Land; maritime Vorteile bietet es durch Häfen in Richtung Torone und Mount Athos sowie Aenea und Acanthus, andere in Richtung Thessalien und der Insel Euböa, wieder andere, die günstig zum Hellespont ausgerichtet sind.

von mohammed.m am 11.06.2021
Die zweite Region enthält die berühmten Städte Thessaloniki und Kassandrea sowie Pallene, ein fruchtbares und produktives Gebiet. Sie genießt auch maritime Vorteile durch ihre Häfen: Einige blicken auf Torone, den Berg Athos, Aenea und Acanthus, andere sind günstig in Richtung Thessalien und der Insel Euböa ausgerichtet, und wieder andere blicken auf den Hellespont.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acanthum
acanthos: Akanthus (Pflanze), Bärenklau
acanthus: Akanthus, Bärenklau
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
celeberrimas
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fertilem
fertilis: fruchtbar, ergiebig, reichhaltig, zeugungsfähig
frugiferam
frugifer: fruchtbar, Früchte tragend, ertragreich
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
insulamque
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
que: und, auch, sogar
maritimas
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
opportune
opportune: zur rechten Zeit, gelegen, passend, günstig, vorteilhaft
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß
opportunitates
opportunitas: Gelegenheit, günstige Gelegenheit, Vorteil, Bequemlichkeit, Passendheit, Chance, Anlass, günstiger Umstand, günstige Lage
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
portus
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
praebent
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
secunda
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secundare: günstig machen, fördern, begünstigen, beistehen, unterstützen
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
thessaliam
thessalia: Thessalien, Landschaft in Griechenland
uersi
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum