Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  056

Rex ipse nocte media cum tribus consciis fugae per posticum aedium in propincum cubiculo hortum atque inde maceriam aegre transgressus ad mare peruenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.c am 30.09.2022
Der König selbst durchquerte mitten in der Nacht mit drei Mittätern der Flucht durch die Hintertür des Gebäudes in den Garten nahe dem Schlafzimmer und erreichte nach mühsamem Überqueren der Mauer das Meer.

von hanna871 am 09.10.2023
Mitten in der Nacht ging der König selbst, zusammen mit drei Vertrauten, die von seinem Fluchtplan wussten, durch die Hintertür des Gebäudes in den Garten neben seinem Schlafzimmer, rang dann mühsam darum, die Mauer zu überqueren, und gelangte schließlich zum Meer.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedium
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, widerwillig, ungern, schmerzlich, unangenehm
aegrere: krank sein, unwohl sein, leiden, bekümmert sein, sich ärgern
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
consciis
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
conscia: Mitwisserin, Vertraute, Zeugin
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
fugae
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
hortum
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maceriam
maceria: Mauer, Gartenmauer, Umfassungsmauer, Einfriedung
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
posticum
posticum: Hintertür, Seitentür, Pforte, Hintereingang
posticus: hinten befindlich, hinter, rückwärtig, nachfolgend
propincum
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
rex
rex: König, Herrscher, Regent
transgressus
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
transgressus: Übergang, Überschreitung, Verstoß, Übertretung, Abweichung
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum