Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  090

C· popilius, qui deli in praesidio nauibus macedoniam petentibus erat, postquam debellatum in macedonia et statione summotos hostium lembos audiuit, dimissis et ipse attali nauibus ad susceptam legationem peragendam nauigare aegyptum pergit, ut prius occurrere antiocho posset, quam ad alexandreae moenia accederet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn.h am 29.05.2019
Gaius Popilius, der auf Delos stationiert war, um Schiffe auf dem Weg nach Mazedonien zu bewachen, erfuhr, dass der Krieg in Mazedonien beendet war und die feindlichen Schiffe sich von ihrer Position zurückgezogen htaten. Daraufhin entließ er die Schiffe von Attalus und segelte nach Ägypten, um seine diplomatische Mission zu vollenden, in der Hoffnung, Antiochus abzufangen, bevor er die Mauern von Alexandria erreichen konnte.

von linnea.901 am 10.12.2019
Gaius Popilius, der auf Delos Wachdienst für Schiffe leistete, die nach Makedonien unterwegs waren, segelte, nachdem er gehört hatte, dass der Krieg in Makedonien beendet und die feindlichen Schiffe von ihrer Station vertrieben worden waren, nach dem er auch die Schiffe des Attalus entlassen hatte, nach Ägypten, um die übernommene Gesandtschaft zu vollenden, damit er Antiochus treffen könne, bevor dieser sich den Mauern von Alexandria nähern würde.

Analyse der Wortformen

accederet
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegyptum
aegyptus: Ägypten
alexandreae
alexandrea: Alexandria
attali
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
audiuit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
debellatum
debellare: besiegen, unterwerfen, im Krieg bezwingen, den Krieg beenden, auskämpfen
deli
telis: Bockshornklee
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
dimissis
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dimissus: Entlassung, Freilassung, Kapitulation, Abtretung, Verzicht
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
lembos
lembus: leichter Kriegsschiff, kleiner Kahn, leichte Barke
macedonia
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nauibus
navis: Schiff
navis: Schiff
nauigare
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
occurrere
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
peragendam
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
petentibus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
statione
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
summotos
summovere: wegschaffen, entfernen, verdrängen, abwehren, beseitigen
susceptam
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum