Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  114

Caesar primis diebus castra magnis operibus munire et ex finitimis municipiis frumentum comportare reliquasque copias exspectare instituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maya.k am 13.06.2018
In den ersten Tagen begann Caesar, das Lager mit starken Verteidigungsanlagen zu befestigen, Getreide aus den Nachbarstädten zu sammeln und auf den Rest seiner Truppen zu warten.

von annika.m am 20.12.2019
Caesar begann in den ersten Tagen, das Lager mit großen Arbeiten zu befestigen und Getreide aus benachbarten Gemeinden zu sammeln sowie die restlichen Truppen zu erwarten.

Analyse der Wortformen

caesar
caesar: Caesar, Kaiser
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
comportare
comportare: zusammentragen, sammeln, befördern, transportieren, verbringen
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exspectare
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
finitimis
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
instituit
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
municipiis
municipium: Munizipalstadt, Landstadt, Stadtgemeinde, Bürgerrecht
munire
munire: befestigen, schützen, verteidigen, sichern, verschanzen, einen Wall bauen um, bauen, pflastern, ausstatten, versehen
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
reliquasque
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum