Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  156

Contra haec pompeius naves magnas onerarias, quas in portu brundisino deprehenderat, adornabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly937 am 25.06.2015
Gegen diese Dinge bereitete Pompeius große Transportschiffe vor, die er im Hafen von Brundisium beschlagnahmte.

von luana9813 am 19.01.2021
Als Antwort darauf rüstete Pompejus große Handelsschiffe aus, die er im Hafen von Brindisi erbeutet hatte.

Analyse der Wortformen

adornabat
adornare: schmücken, ausstatten, bereiten, vorbereiten, zurüsten
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
deprehenderat
deprehendere: ergreifen, fassen, festnehmen, entdecken, aufdecken, ertappen, überraschen, verstehen, begreifen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
magnas
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnas: Großer, Vornehmer, Adliger, Magnat
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
onerarias
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
pompeius
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum