Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  161

Cuius rei magnam partem laudis atque existimationis ad libonem perventuram, si illo auctore atque agente ab armis sit discessum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas835 am 17.02.2016
Von dieser Angelegenheit hätte ein großer Teil des Lobes und der Anerkennung Libo zuteil werden sollen, wenn unter seiner Autorität und Mitwirkung ein Rückzug von den Waffen erfolgt wäre.

von karoline.t am 18.01.2020
Ein großer Teil des Ruhms und der Anerkennung würde Libo zuteilwerden, wenn unter seiner Führung und Leitung ein Waffenstillstand erreicht würde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agente
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agens: handelnd, tätig, wirksam, effizient, energisch, treibend, Handelnder, Täter, Ausführender, Anwalt, Fürsprecher
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auctore
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
discessum
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
discessus: Abgang, Abzug, Aufbruch, Weggang, Scheidung, Trennung
existimationis
existimatio: Meinung, Urteil, Ruf, Ansehen, Wertschätzung, Ehre, Kredit
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
laudis
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
libonem
libo: Opferkuchen, Trankopferkuchen
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
perventuram
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum