Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  162

Libo a colloquio canini digressus ad pompeium proficiscitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya825 am 12.02.2018
Nachdem Libo die Unterredung mit Caninus beendet hat, begibt er sich zu Pompeius.

von levin.w am 10.12.2017
Nachdem Libo sein Treffen mit Caninus verlassen hatte, begab er sich zu Pompey.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
canini
caninus: hündisch, Hunde-, zum Hund gehörig, hündisch, gemein
colloquio
colloquium: Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, Zusammenkunft, Konferenz
digressus
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
digressus: Abgang, Aufbruch, Abschweifung, Abweichung, Trennung
libo
libo: Opferkuchen, Trankopferkuchen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
libum: Kuchen, Opferkuchen, Fladen
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
proficiscitur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum