Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  090

Libo neque legatos caesaris recipere neque periculum praestare eorum, sed totam rem ad pompeium reicere: unum instare de indutiis vehementissimeque contendere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.864 am 06.05.2018
Libo weigerte sich, Caesars Gesandte zu empfangen oder deren Sicherheit zu garantieren und verwies die gesamte Angelegenheit stattdessen an Pompejus. Er bestand einzig und allein auf einem Waffenstillstand und drang mit äußerster Entschlossenheit darauf.

von dennis.904 am 13.10.2013
Libo wollte weder die Gesandten Caesars empfangen noch deren Gefahr garantieren, sondern die gesamte Angelegenheit an Pompeius verweisen: Er drängte auf einen Waffenstillstand und stritt dabei mit äußerster Heftigkeit.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
contendere
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
indutiis
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
instare
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
legatos
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
libo
libo: Opferkuchen, Trankopferkuchen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
libum: Kuchen, Opferkuchen, Fladen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
praestare
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
recipere
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reicere
reicere: zurückwerfen, abweisen, ablehnen, verwerfen, zurückstoßen, vertreiben
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vehementissimeque
vehementer: heftig, mit Heftigkeit, stark, gewaltsam, ungestüm, eifrig
que: und, auch, sogar
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum