Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  202

Sin timore defugiant, illis se oneri non futurum et per se rem publicam administraturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.849 am 17.02.2020
Wenn sie aus Angst fliehen sollten, würde er ihnen keine Last sein und würde die Staatsangelegenheiten selbst führen.

von mats.a am 04.04.2014
Wenn sie aus Angst davonlaufen, wird er ihnen keine Last sein und den Staat selbstständig führen.

Analyse der Wortformen

administraturum
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
defugiant
defugere: meiden, ausweichen, sich entziehen, fliehen vor, entfliehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
futurum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oneri
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sin
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum