Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  322

Pugnatum est utrimque fortissime atque acerrime; neque multum albici nostris virtute cedebant, homines asperi et montani, exercitati in armis; atque hi modo digressi a massiliensibus recentem eorum pollicitationem animis continebant, pastoresque domitii spe libertatis excitati sub oculis domini suam probare operam studebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yan.r am 11.11.2024
Es wurde auf beiden Seiten äußerst tapfer und heftig gekämpft; die Albici wichen unseren Männern in der Tapferkeit nicht viel nach, als harte und gebirgige Männer, geübt in Waffen; und diese, gerade erst von den Massiliensern weggegangen, trugen die jüngste Verheißung in ihren Gedanken, und die Hirten des Domitius, angetrieben von der Hoffnung auf Freiheit, waren eifrig darauf bedacht, ihren Dienst unter den Augen ihres Herrn zu beweisen.

von oscar.8914 am 26.09.2022
Der Kampf war auf beiden Seiten äußerst heftig, wobei keiner auch nur einen Schritt zurückwich. Die Albici, ein zähes Bergvolk, das gut in Kampfkunst geschult war, hielten unseren Truppen in Tapferkeit stand. Frisch von ihren Verhandlungen mit den Menschen aus Marseille und eingedenk ihres jüngsten Versprechens kämpften sie hart. Gleichzeitig waren Domitius' Hirten, angespornt von der Möglichkeit ihrer Freiheit, eifrig darauf bedacht, sich zu beweisen, während ihr Herr zusah.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acerrime
acriter: heftig, scharf, grimmig, erbittert, eifrig, ernsthaft, streng
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
albici
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
animis
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
asperi
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cedebant
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
continebant
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
digressi
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
domitii
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitati
excitare: ermuntern, aufregen, wecken, anfachen, erregen, begeistern, aufbauen, errichten
exercitati
exercitare: üben, trainieren, ausbilden, beschäftigen, sich beschäftigen, verwalten, betreiben
exercitatus: geübt, erfahren, ausgebildet, trainiert, eingeübt, vielgeplagt
fortissime
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libertatis
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
montani
montanus: bergig, gebirgig, auf Bergen befindlich, Berg-, Hochland-
multum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
operam
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
pastoresque
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
que: und, auch, sogar
pollicitationem
pollicitatio: Versprechen, Zusage, Gelöbnis, Anerbieten
probare
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
pugnatum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
recentem
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
studebant
studere: sich bemühen, studieren, sich widmen, bestrebt sein, wünschen, begünstigen
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen
virtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum