Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  329

Postremo et plures intermittere dies et praeter consuetudinem omnium noctu constituerant pabulari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman.a am 18.11.2022
Schließlich beschlossen sie, mehrere Tage zu überspringen und nachts Vorräte zu sammeln, was für alle ungewöhnlich war.

von samuel.o am 21.10.2020
Schließlich hatten sie beschlossen, mehrere Tage verstreichen zu lassen und entgegen der Gewohnheit aller während der Nacht Nahrung zu suchen.

Analyse der Wortformen

constituerant
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
consuetudinem
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intermittere
intermittere: unterbrechen, einstellen, aufhören, vernachlässigen, dazwischentreten, dazwischenlassen, verstreichen lassen
noctu
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pabulari
pabulari: Futter suchen, weiden, grasen, äsen
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum