Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (I)  ›  441

Frumenti copiam legionarii nonnullam habebant, quod dierum xxii ab ilerda frumentum iussi erant efferre, cetrati auxiliaresque nullam, quorum erant et facultates ad parandum exiguae et corpora insueta ad onera portanda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar.r am 13.03.2019
Die Legionäre hatten eine ansehnliche Menge an Getreide, da sie angewiesen worden waren, 22 Tage Vorrat von Ilerda mitzuführen, während die Leichtbewaffneten und Hilfstruppen keine Vorräte hatten, da sie nur begrenzte Möglichkeiten zur Beschaffung von Vorräten besaßen und nicht daran gewöhnt waren, schwere Lasten zu tragen.

von patrick9961 am 15.09.2021
Die Legionäre hatten eine gewisse Vorratsmenge an Getreide, die sie seit zweiundzwanzig Tagen ab Ilerda zu transportieren angewiesen waren, während die leichtbewaffneten Truppen und Hilfstruppen keine Vorräte hatten, deren Mittel zur Beschaffung gering und deren Körper nicht an das Tragen von Lasten gewöhnt waren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auxiliaresque
que: und, auch, sogar
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
cetrati
caetratus: mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet, mit einer Caetra versehen, Caetratus, mit einer Caetra bewaffneter Soldat
cetra: Cetra (kleiner leichter Schild), kleiner spanischer Schild, leichter Schild
copiam
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
efferre
efferre: heraustragen, hinaustragen, hervorbringen, äußern, aussprechen, erheben, preisen, beerdigen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exiguae
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
facultates
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
habebant
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ilerda
ilerda: Ilerda (eine Stadt in Hispania Tarraconensis, das heutige Lleida in Katalonien, Spanien)
insueta
insuetus: ungewohnt, ungebräuchlich, unvertraut, fremd, unüblich
insuescere: sich an etwas gewöhnen, sich angewöhnen, Gewohnheit werden
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
legionarii
legionarius: zur Legion gehörig, Legionärs-, Legionär, Soldat der Legion
nonnullam
nonnullus: einige, mancher, manche, manches, ein paar, einige Leute, manche Leute, ein paar Leute
nullam
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
onera
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
parandum
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
portanda
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
xxii
XXII: 22, zweiundzwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum