Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  209

Quod ex portu sinuque adversariorum cc naves oneratas abduxerim eoque illos compulerim, ut neque pedestri itinere neque navibus commeatu iuvari possint?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann911 am 15.08.2013
Ich habe 200 Frachtschiffe aus dem Hafen und der Bucht des Feindes erobert und sie in eine Position gezwungen, in der sie weder auf dem Landweg noch auf See Nachschub erhalten können.

von isabell.s am 26.05.2022
Ich habe 200 beladene Schiffe aus dem Hafen und der Bucht der Gegner weggeführt und sie derart in die Enge getrieben, dass sie weder auf dem Landweg noch mit Versorgungsschiffen Hilfe erhalten können.

Analyse der Wortformen

abduxerim
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
adversariorum
adversarius: gegnerisch, feindlich, widrig, ungünstig, entgegengesetzt, Gegner, Widersacher, Feind
adversarium: Notizbuch, Tagebuch, Kassenbuch
cc
CC: 200, zweihundert
commeatu
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
compulerim
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
eoque
que: und, auch, sogar
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
iuvari
iuvare: helfen, unterstützen, fördern, beistehen, erfreuen, nützen, von Nutzen sein
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
navibus
navis: Schiff
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
oneratas
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
pedestri
pedester: zu Fuß, Fuß-, Fußgänger-, Infanterie-
portu
portus: Hafen, Zufluchtsort, Asyl
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sinuque
que: und, auch, sogar
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum