Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  145

Nostrae naves duae tardius cursu confecto in noctem coniectae, cum ignorarent, quem locum reliquae cepissent, contra lissum in ancoris constiterunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna9935 am 02.12.2014
Unsere zwei Schiffe, ihren Kurs langsamer vollendet, in die Nacht gedrängt, als sie nicht wussten, welchen Ort die übrigen eingenommen hatten, verankerten sich gegenüber von Lissum.

von jadon.m am 17.07.2021
Zwei unserer Schiffe, die ihren Kurs verspätet zurücklegten und gezwungen waren, in die Nacht hineinzusegeln, warfen Anker gegenüber Lissus, da sie nicht wussten, wo der Rest der Flotte gelandet war.

Analyse der Wortformen

ancoris
ancora: Anker, Zuflucht, Hoffnung, Stütze
angor: Angst, Beklemmung, Bedrängnis, Qual, Atemnot
angoris: Angst, Beklemmung, Bedrängnis, Qual, Schmerz
cepissent
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
confecto
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
coniectae
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
constiterunt
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
duae
duo: zwei
ignorarent
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lissum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
naves
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquae
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
tardius
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum